Versicherungen
Krankenversicherung für Polizeianwärter und Polizisten: Alles Wichtige auf einen Blick
Als angehender Polizeibeamter in Hessen ist es essenziell, die passenden Versicherungen abzuschließen, um sich vor finanziellen Risiken im Beruf und im Alltag abzusichern. Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Versicherungen für deine Laufbahn.
Beihilfekonforme Kranken- und Pflegeversicherung
(Muss zu Studienbeginn nachgewiesen werden)
Als Beamter hast du Anspruch auf Beihilfe, die einen Teil deiner Krankheitskosten übernimmt. Die restlichen Kosten deckt eine beihilfekonforme Krankenversicherung ab. Achte bei der Wahl der Krankenversicherung auf:
- Freie Arztwahl
- Beihilfeergänzung
Zusätzlich zur Krankenversicherung besteht eine gesetzliche Pflicht zur Pflegeversicherung, die ebenfalls über eine private Versicherung abgedeckt wird.
Dienstunfähigkeitsversicherung
Polizeibeamte können dienstunfähig, jedoch nicht berufsunfähig werden. Daher ist der Abschluss einer speziellen Dienstunfähigkeitsversicherung mit „Polizeidienstunfähigkeitsklausel“ notwendig, um bei gesundheitlicher Beeinträchtigung finanziell abgesichert zu sein.
Für Polizeianwärter wird eine Absicherung in zwei Phasen empfohlen:
1. Beamter auf Widerruf und auf Probe: Hier sollte die höchstmögliche Dienstunfähigkeitsrente (min. 2000€) vereinbart werden.
2. Beamter auf Lebenszeit: Ab diesem Status sollte eine bedarfsgerechte Dienstunfähigkeitsrente vorgesehen sein.
Die richtige Absicherung für Beruf und Alltag
Unfallversicherung
Polizisten sind oft aktiver und setzen sich sowohl im Dienst als auch in der Freizeit einem höheren Unfallrisiko aus. Eine Unfallversicherung bietet finanzielle Unterstützung im Falle einer Invalidität durch einen Unfall und kann Folgekosten, wie spezielle Reha-Maßnahmen und kosmetische Operationen, abdecken. Der Schutz gilt:
- Im Dienst und in der Freizeit
- Rund um die Uhr, weltweit
Diensthaftpflichtversicherung
Während deiner Tätigkeit haftet grundsätzlich der Dienstherr für Schäden, die du im Dienst verursachst. Allerdings kannst du bei grob fahrlässigen Pflichtverletzungen persönlich haftbar gemacht werden. Eine Diensthaftpflichtversicherung schützt dich vor hohen finanziellen Belastungen im Falle von:
- Sachschäden (z.B. durch Verlust von Ausrüstungsgegenständen)
- Personenschäden (z.B. bei Unfällen im Dienst)
- Vermögensschäden
Diese Versicherung ist eine unverzichtbare Absicherung gegen finanzielle Risiken, die aus Unachtsamkeiten im Dienst entstehen können.
Rechtsschutzversicherung
Als Polizist ist eine Rechtsschutzversicherung inkl. erweitertem Strafrechtsschutz besonders wichtig, da sie folgende Situationen abdeckt:
- Disziplinarverfahren
- Strafrechtsverfahren
- Streitigkeiten mit dem Dienstherrn
In der Regel reicht der Rechtsschutz durch eine Gewerkschaft nicht aus, daher ist eine zusätzliche Absicherung ratsam.
Vermögenswirksame Leistungen
Beamte in Hessen erhalten vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 € monatlich. Um diese Leistungen zu nutzen, ist ein Anlagevertrag erforderlich, wie zum Beispiel:
- Ein Bausparvertrag zur Immobilienfinanzierung
- Ein VL-Banksparplan zum Vermögensaufbau
- Eine VL-Lebensversicherung für die Altersvorsorge