Polizeikompass.de – Dein Freund und Helfer

Vorbereitung Eignungstest

Bist Du körperlich und geistig bereit für die Herausforderung?

Beim Eignungsauswahlverfahren der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden erwarten Dich an insgesamt anderthalb Tagen verschiedene Prüfungsstationen.

Computertest

Testinhalte: Intelligenz, Konzentrationsleistung, Rechtschreibleistung und Persönlichkeitsaspekte

Optimal vorbereiten? Hier geht’s zu den Literaturtipps

Bereit für einen kleinen Übungstest?

Sporttest

Laufen, Springen, Drücken – sieh Dir an, was genau im Sporttest auf Dich zu kommt.

  • Achterlauf
  • Bankdrücken
  • Fünfer Sprunglauf
  • 500m Wendelauf

Gruppenaufgabe

Gemeinsam mit den anderen Bewerberinnen und Bewerbern absolvierst Du eine etwa 30-minütige Gruppenaufgabe, deren Dauer je nach Gruppengröße variieren kann.

  • Teamfähigkeit
  • Gute Zusammenarbeit
  • Gemeinsame Lösungsfindung

Einzelinterview

Das Einzelinterview dauert etwa 45 Minuten. Zwei Polizeibeamtinnen oder Polizeibeamte werden Dir Fragen zu Deiner Motivation für den Beruf und Deinen persönlichen Erfahrungen in berufsrelevanten Bereichen stellen. Es ist hilfreich, wenn Du Dir im Vorfeld bereits über folgende Fragen Gedanken machst:

  • Warum möchtest Du zur Polizei?
  • Vor- und Nachteile des Berufs
  • Besonderheiten des Berufs

Polizeiärztliche Untersuchung

Hier wird Deine gesundheitliche Eignung für den Polizeidienst langfristig geprüft. Die Untersuchung umfasst folgende Bereiche:

  • Allgemeine körperliche Untersuchung
  • Messung von Gewicht und Körpergröße
  • Überprüfung von Ohren, Nasen-Rachen-Raum, Rücken und Skelettsystem
  • Labortests (einschließlich Drogenscreening)
  • Erfassung vorhandener Tätowierungen
  • Hörtest
  • Sehtest (Überprüfung von Farbsehen, Dämmerungssehen und Blendempfindlichkeit)
  • EKG und Belastungs-EKG (Ausschluss von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen)
  • Bei Bedarf können zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden.